Brennpunkt Klassenzimmer
Susanne Wiesinger, Bestsellerautorin und zugleich eine der bekanntesten Lehrerinnen Österreichs, gibt erneut Einblick, womit Schulen heute täglich zu kämpfen haben - und dass sich die hiesige Bildungsmisere seit ihrem Bestseller von 2018 sogar noch verschärft hat.
Schon ihr erstes Buch, »Kulturkampf im Klassenzimmer«, entfachte eine hitzige Debatte u?ber das Bildungssystem und die Rolle des Islam in den Schulen. Seither sind die Probleme an Österreichs Schulen noch gravierender geworden: Familiennachzug und die hohe Zahl an Migrantenkindern, besonders in Wien, fu?hren zu immer mehr Segregation. Kinder ohne Deutschkenntnisse, fehlende motorische und sprachliche Grundlagen sowie psychische Probleme belasten den Unterricht. Gleichzeitig machen Personalmangel und Gewalt den Schulalltag zunehmend schwieriger. Susanne Wiesinger spricht aus der Praxis, benennt Missstände klar und ohne Scheu vor Tabus und liefert Vorschläge, wie sich die Situation verbessern ließe. Unterstu?tzt von Pragmaticus-Journalist Thomas Trescher zeigt sie eindringlich, wie dramatisch sich die Lage an Österreichs Schulen entwickelt hat - und warum das Bildungssystem dringend reformiert werden muss.
Brennpunkt Klassenzimmer
Susanne Wiesinger, Bestsellerautorin und zugleich eine der bekanntesten Lehrerinnen Österreichs, gibt erneut Einblick, womit Schulen heute täglich zu kämpfen haben - und dass sich die hiesige Bildungsmisere seit ihrem Bestseller von 2018 sogar noch verschärft hat.
Schon ihr erstes Buch, 'Kulturkampf im Klassenzimmer', entfachte eine hitzige Debatte über das Bildungssystem und die Rolle des Islam in den Schulen. Seither sind die Probleme an Österreichs Schulen noch gravierender geworden: Familiennachzug und die hohe Zahl an Migrantenkindern, besonders in Wien, führen zu immer mehr Segregation. Kinder ohne Deutschkenntnisse, fehlende motorische und sprachliche Grundlagen sowie psychische Probleme belasten den Unterricht. Gleichzeitig machen Personalmangel und Gewalt den Schulalltag zunehmend schwieriger. Susanne Wiesinger spricht aus der Praxis, benennt Missstände klar und ohne Scheu vor Tabus und liefert Vorschläge, wie sich die Situation verbessern ließe. Unterstützt von Pragmaticus-Journalist Thomas Trescher zeigt sie eindringlich, wie dramatisch sich die Lage an Österreichs Schulen entwickelt hat - und warum das Bildungssystem dringend reformiert werden muss.