Simulationen sind aus der modernen Aus- und Weiterbildung von Pflegepersonen nicht mehr wegzudenken. Sie bieten einen sicheren Raum zum Üben, Reflektieren und Lernen und fördern damit das kritische Denken und die Handlungskompetenz von Auszubildenden.
Im Mittelpunkt dieses Buches stehen vollständig ausgearbeitete, direkt anwendbare Simulationsszenarien, die sowohl den Einsatz von Simulatoren als auch von Schauspielpatient:innen berücksichtigen. Die Szenarien folgen einem strukturierten Aufbau basierend auf dem international anerkannten Template der National League for Nursing. Sie sind vielseitig adaptierbar und eignen sich für Pflegeauszubildende aller Ausbildungsstufen - von Assistenzberufen bis hin zu Bachelorstudierenden. Damit wird eine hohe Qualität und Vergleichbarkeit simulationsbasierter Lehre gewährleistet und gleichzeitig genügend Raum für individuelle Anpassungen in der eigenen Lehrpraxis gelassen.
Das Buch richtet sich an Lehrende in der Pflegepädagogik ebenso wie an Praxisanleiter:innen und bildet eine praxisnahe Brücke zwischen Theorie und Pflegealltag.