"Anrufungen: Islamische Sufi-Gedichtsammlung" ist eine strahlende Reise durch die heilige Landschaft der Seele und bietet modernen Suchenden eine Brücke zwischen göttlicher Liebe und irdischem Kampf. Diese Sammlung trägt die zeitlose Essenz sufischer Weisheit in sich und entfacht das Feuer des Tawhid (göttliche Einheit) in Herzen, die unter der Last unserer zerrissenen Zeit müde geworden sind. In Versen, die im Rhythmus des Dhikr und der Dringlichkeit unserer Ära pulsieren, erwecken diese Gedichte den spirituellen Krieger im Leser - sie rufen Gläubige von passiver Hingabe zur heiligen Resistenz.
Von intimen Flüstern der Fana (Vernichtung in Gott) bis zu donnernden Anrufungen für eine muslimische Erneuerung zeichnen diese Gedichte den Pfad des Liebenden von der Zerrissenheit zur Selbstermächtigung nach. Die frühen Verse fangen die süße Qual göttlicher Sehnsucht ein - die Nachtwachen, die Tränen, die den Garten der Seele bewässern, die mystische Vereinigung, die Schmerz in Licht verwandelt. Spätere Abschnitte erheben sich wie ein morgendlicher Adhan über die Zivilisationen hinweg und thematisieren mit prophetischer Klarheit die politischen und spirituellen Krisen der Ummah. Hier verbinden sich Rumis Flamme mit Frantz Fanons Feuer, und der persönliche Mujahada (Kampf) wird zum Blaupause für kollektive Befreiung.
Dieser Band spricht Liebhaber islamisch-mystischer Poesie an, die sowohl nach Transzendenz als auch Transformation streben: Sufi-Enthusiasten, die authentische Gedichte suchen, die Tradition bewahren und zugleich moderne Kämpfe reflektieren; Muslime, die nach geistiger Erneuerung und Literatur verlangen, die systemisches Unrecht anspricht; Bewunderer von Rumi und Iqbal, die Poesie mit politischer Schärfe schätzen; Aktivisten, die dekoloniales islamisches Denken und heiligen Widerstand inspirieren; sowie Buchclubs, die sich mit der Verbindung von Mystik und sozialem Wandel befassen. Mögen diese Anrufungen dein Kompass sein - sie verwandeln Gebet in Kraft, Liebe in Tat und Leser in Fackelträger einer Welt, die sich nach heiligem Licht sehnt.