Wie Unternehmen den digitalen und globalen Transformationsprozess erfolgreich meistern
Dieses Buch erläutert, wie nationale und internationale Unternehmen in verschiedenen Branchen den digitalen Transformationsprozess erfolgreich meistern. Digitales Nutzer- und Kundenverhalten und digitale Technologien bilden zunehmend die Grundlage für neue Geschäftsmodelle.
Während etablierte Unternehmen mit langjährigem Kundenverständnis und überragendem Produktions- und Forschungs-Know-how punkten, greifen neue digitale Anbieter in der Regel die profitabelsten Produkt- und Dienstleistungsangebote an. Traditionelle Unternehmen sind gefordert, sich mit Fragen wie der agilen Organisation, der möglichen Kannibalisierung ihres analog geprägten Geschäftsmodells und der App-kompatiblen Weiterentwicklung der bestehenden IT-Systeme auseinanderzusetzen. Die im Buch dargestellte Digital Business Transformation Matrix schärft das Verständnis für die digitalen und globalen Anforderungen, fördert das Zusammenspiel dieser zwei Aspekte und stellt eine Plattform für die Weiterentwicklung der Unternehmen dar.
Anhand von neun Praxisbeispielen aus der Schweiz erläutern die Autoren, worauf es bei einem erfolgreichen digitalen Transformationsprozess ankommt und stellen verschiedene Managementinstrumente vor. Das Buch richtet sich vor allem an Führungskräfte aus dem Topmanagement, aber auch an Management-Studierende.
Ein Leitfaden zur digitalen Transformation in fünf Kapiteln:
1) Digital Business Transformation als Herausforderung
- Die globalen Trends Globalisierung und Digitalisierung
- Von evolutionärer zu disruptiver Geschäftsmodellentwicklung: ein Orientierungsrahmen
- Digital Business Transformation Matrix
- Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Globalisierung und Digitalisierung
2) Digital Business Transformation in neun exponierten Unternehmen
3) Strategische Optionen im veränderten Markt
- Aktuelle Positionierung
- Entwicklungspfade
- Die digitalen Wettbewerber - Nightmare Competitors
4) Herausforderungen aus CEO-Sicht
- Haben wir Digital Transformation Awareness?
- Folgen wir dem Kundenverhalten vom analogen in den digitalen Raum?
- Nutzen wir das gesamte Spektrum von digitalen Technologien?
- Haben wir eine digitale Vision und Strategie?
- Wie gestalten wir unser Digital Business Model?
- Wie gestalten wir unsere Digital Leadership und Governance?
5) Toolbox: Digital Radar, Digitale Technologien, Digital Governance und Leadership
- Digital Radar
- Etablieren einer Kultur der Hyperawareness
- Digital Customer Experience und Journey
- Digitale Technologien
- Digitale Vision und Strategie
- Digitales Business Modell und agile Organisation
- Digital Governance und Leadership
- Digital Readiness und Kultur
- Digital Transformation Management
Dieses Buch erläutert, wie nationale und internationale Unternehmen in verschiedenen Branchen den digitalen Transformationsprozess erfolgreich meistern. Digitales Nutzer- und Kundenverhalten und digitale Technologien bilden zunehmend die Grundlage für neue Geschäftsmodelle.
Digitale Geschäftsmodelle sind schnell skalierbar, wie sich während der weltweiten Corona-Pandemie erneut zeigte. Traditionelle Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich mit Themen wie agiler Organisation, der möglichen Kannibalisierung ihres analog-basierten Geschäftsmodells und der applikationskompatiblen Weiterentwicklung bestehender IT-Systeme auseinanderzusetzen. Die im Buch dargestellte Digital Business Transformation Matrix schärft das Verständnis für die digitalen und globalen Anforderungen, fördert das Zusammenspiel dieser zwei Aspekte und stellt eine Plattform für die Weiterentwicklung der Unternehmen dar.
Anhand von neun Praxisbeispielen aus der Schweiz erläutern die Autoren, was für einen erfolgreichen digitalen Transformationsprozess wichtig ist und stellen verschiedene Management-Tools vor. Das Buch richtet sich in erster Linie an Führungskräfte aus dem Top-Management, aber auch an Management-Studierende.
Aus dem Inhalt
- Strategische Positionierung des Unternehmens in der Digital Transformation Matrix
- Digital Business Transformation in neun exponierten Unternehmen
- Strategische Optionen im veränderten globalen Markt
- Herausforderungen aus CEO-Sicht
- Toolbox: Digital Radar, Digitale Technologien, Digital Governance und Leadership
Die Autoren Dr. Stephan Bergamin ist Chief Financial Officer der VAT Group. Er blickt auf eine langjährige CFO-Erfahrung von börsenkotierten und privaten Gesellschaften zurück und verfügt über fundierte Erfahrungen im Transformation Managementund digitaler Transformation im globalen Kontext.
Dr. Markus Braun ist Dozent für an der ZHAW School of Management and Law, Winterthur. Seine Forschungsschwerpunkte sind Internationales Management, Mergers & Acquisitions und Business in Emerging Markets.
Dr. Bruno Glaus ist Managing Partner des international tätigen Beratungs- & Interim Management Unternehmens SeestattExperts. Zu seinen Kernkompetenzen gehören die Gestaltung und Umsetzung von Performance-Strategien, Organisationen und Prozessen.