Gustave Courbet (1819-1877) gilt als Vorkämpfer der sozial engagierten Malerei, er ist der wichtigste Vertreter des Realismus. Diese der schonungslosen Darstellung der Wahrheit verpflichtete Kunstrichtung stellte die von der Akademie geprägte, idealisierende Malerei infrage und schockierte die Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Courbet wurde zu einer Leitfigur der aufrührerischen Künstlerboheme und pflegte regen Austausch mit tonangebenden Dichtern und Künstlern. Er war aber keineswegs nur Bürgerschreck, sondern vor allem ein großer Revolutionär der Landschaftsmalerei. Das Buch führt anhand von sieben Essays zu ausgewählten Aspekten in das Leben und Werk des Künstlers ein, dessen Gemälde auch diejenigen begeistern, die sich nicht täglich mit Kunst beschäftigen. Courbets ungeheuer reichhaltiges Schaffen und sein aufregendes Leben lohnen es, immer wieder neu entdeckt zu werden.
Gustave Courbet (1819-1877) gilt als Vorkämpfer der sozial engagierten Malerei, er ist der wichtigste Vertreter des Realismus. Diese der schonungslosen Darstellung der Wahrheit verpflichtete Kunstrichtung stellte die von der Akademie geprägte, idealisierende Malerei infrage und schockierte die Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Courbet wurde zu einer Leitfigur der aufrührerischen Künstlerboheme und pflegte regen Austausch mit tonangebenden Dichtern und Künstlern. Er war aber keineswegs nur Bürgerschreck, sondern vor allem ein großer Revolutionär der Landschaftsmalerei.
Gustave Courbet (1819-1877) is considered to have introduced the practice of socially engaged painting, and he is viewed as one of the most important representatives of Realism. The direct and honest depictions of this artistic tendency-which ascribed to representing things as they are-challenged the idealized subject matter of academic painting and scandalized the Parisian society of the nineteenth century. Courbet became a leading figure of the rebellious artistic bohème and cultivated a lively exchange with the predominant poets and artists of his era. However, he was not merely an anti-establishment provocateur; he significantly revolutionized landscape painting. With seven essays this volume offers an introduction to selected aspects of the artist's life and work. His paintings will also inspire even those who may not be well versed in the world of art. Courbet's incredibly rich oeuvre and his exciting biography make him an artist worth discovering, again and again. (English edition ISBN 978-3-7757-3878-1)
In conjunction with this exhibition a catalogue (German edition ISBN 978-3-7757-3862-0, English edition ISBN 978-3-7757-3863-7) and a printed volme (German edition ISBN 978-3-7757-3867-5, English edition ISBN 978-3-7757-3878-1).
Exhibition: Fondation Beyeler, Riehen/Basel 7.9.2014-18.1.2015