In einem alternativen Paris des Jahres 1823 ist die Französische Revolution fehlgeschlagen. Skrupellose Aristokraten teilen sich die Stadt mit neun kriminellen Gilden, die die Unterwelt regieren. Zwischen den Gilden herrscht ein brüchiger Frieden. Nina, Angehörige der Diebesgilde, will ihre Schwester Azelma retten. Kaplan, der Oberste der »Gilde des Fleisches«, spezialisiert auf Menschenhandel und Prostitution, hat sie an sich gerissen. Aber die Diebe wollen sich nicht mit Kaplan anlegen. Die junge Waise Ettie soll Nina bei einem verzweifelten Befreiungsplan helfen. Doch unvorhersehbare Ereignisse wie eine Hungersnot und neue Revolutionäre zwingen die ungleichen Verbündeten dazu, sich den verfeindeten Gilden anzudienen und bis zur großen Zusammenkunft der Gilden, dem legendären Hof der Wunder, zu überleben. Aber als Kaplan auf die Spur der beiden kommt, droht in ganz Paris ein Krieg auszubrechen ...
Der Bestseller aus den USA In den dunklen Tagen nach der gescheiterten Französischen Revolution regieren Gewalt und Tod in Paris. Neun verbrecherische Gilden haben die Stadt unter sich aufgeteilt. Die junge Nina gehört zur Diebesgilde und genießt dadurch Schutz vor den Gefahren der Unterwelt. Bis zu dem Tag, an dem sie ihre Schwester vor Kaplan, dem finstersten aller Gildenführer, retten will. Die Waise Ettie soll ihr dabei helfen. Aber eine Hungersnot beschwört eine neue Revolution herauf, und Nina und Ettie finden sich plötzlich in einem Spiel wieder, das nicht nur ihr Leben, sondern bald auch ganz Paris bedroht ... »Süchtig machende Lektüre mit Fantasy-Zügen und genau das Richtige für lange Winterabende!« Freundin
Das Szenario liest sich frisch und unverbraucht und ließ mich über die ein oder andere Schwäche gern hinwegsehen. Besonders zum Ende hin hatte ich beim Lesen jede Menge Spaß.