Chinaboom. Doch Japan holt auf. Sein Markt ist sieben Mal größer als der Chinas. Dieses Buch schildert die historischen und strukturellen Grundlagen der japanischen Wirtschaft: Organisation der Keiretsu-Konzerngruppen, Verflechtung mit Politik und Ministerien, Sozialbeziehungen in der Wirtschaft, Vertriebssysteme, Management von Personalführung, Entscheidungsfindung und den Kanban-Systemen der Produktion. Mit Firmengeschichten, Branchenberichten und Regionalporträts. Plus: wertvolle Tipps zum richtigen Sozialverhalten für Ausländer im japanischen Wirtschaftsleben und im interkulturellen Dialog mit Japanern.
Der große Chinaboom ist angesagt. Können wir Japan deshalb vergessen? Wohl kaum. Japan erholt sich von seiner Stagnationskrise. Sein Markt wird noch lange sieben Mal größer sein als der Chinas. Dieses Buch schildert die historischen und strukturellen Grundlagen der japanischen Wirtschaft, die Organisation der Keiretsu-Konzerngruppen, die Verflechtung mit der Politik und den Ministerien, die Sozialbeziehungen in der Wirtschaft, die Vertriebssysteme und die Grundlagen des japanischen Managements in der Personalführung, der Entscheidungsfindung und in den Kanban-Systemen der Produktion. Firmengeschichten, Branchenberichte und Regionalportraits veranschaulichen diese Einsichten. Schließlich gibt das Buch wertvolle Tipps zum richtigen Sozialverhalten für Ausländer im japanischen Wirtschaftsleben und zum interkulturellen Dialog mit Japanern.