Zwischen und
Kriterien zurücksetzen

Bd. 21: Veröffentlichungen der UEK. Studien und Beiträge zur Forschung / Schweizerische Bodenkreditanstalt (Bonhage, Barbara / Unabhängige Expertenkommission (UEK) Schweiz - Zweiter Weltkrieg (Hrsg.))
Bd. 21: Veröffentlichungen der UEK. Studien und Beiträge zur Forschung / Schweizerische Bodenkreditanstalt
Untertitel 'Aussergewöhnliche Zeiten bringen aussergewöhnliche Geschäfte'
Hierarchietitel/Kettungstitel Veröffentlichungen der UEK
Autor Bonhage, Barbara / Unabhängige Expertenkommission (UEK) Schweiz - Zweiter Weltkrieg (Hrsg.)
Verlag Chronos
Sprache Deutsch
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Erscheinungsjahr 2001
Seiten 115 S.
Artikelnummer 1027611
ISBN 978-3-0340-0621-7
CHF 39.00
Zusammenfassung
Der Beitrag untersucht die Geschäfte der Schweizerischen Bodenkreditanstalt mit dem nationalsozialistischen Deutschland. Der Bank gelang es mit Hilfe eines der nationalsozialistischen Regierung nahestehenden Personennetzwerkes, ihre seit 1931 in Deutschland gesperrten Markguthaben zu liquidieren. In diesem Zusammenhang leistete sie illegale Zahlungen an Deutsche ausserhalb des Clearings, handelte mit geraubten Wertschriften und vermittelte den kriegswichtigen Rohstoff Wolfram an das 'Dritte Reich'. Nach dem Krieg forderten die Alliierten eine Untersuchung der Bank. Das Vorgehen der Schweizerischen Verrechnungsstelle zwischen 1945 und 1952 zeigt dabei Aspekte einer schweizerischen Vergangenheitspolitik auf: Ein Teil der fraglichen Geschäfte wurde sanktioniert, zu einem anderen Teil stellten sich die Behörden aber schützend vor die Geschäfte der Bank.