Wie frühe Prägungen den Takt unserer Beziehungen bestimmen
Ursprünge unserer Liebesfähigkeit verstehen
Mitfühlender mit sich selbst umgehen
Neue Schritte wagen und Beziehungsmuster verändern
In jeder Beziehung wirken mehr Geschichten mit, als uns bewusst ist. Denn es begegnen sich nicht nur zwei Erwachsene, sondern auch ihre inneren Kinder - mit all ihren Erfahrungen von Nähe, Verletzung, Sehnsucht und Bindung. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll, wie frühkindliche Prägungen unsere Partnerschaften formen und oft unbewusst deren Dynamik bestimmen.
Mit psychodynamischer Tiefe und berührenden Fallbeispielen erklärt Susanne Vömel, warum wir uns gerade zu den Menschen hingezogen fühlen, die unsere frühen Wunden berühren - und warum anfängliche Harmonie oft in wiederkehrende Konflikte mündet, und was das mit dem Nervensystem zu tun hat.